
«Unser Team ist einfach super, weil wir mega viel zusammen unternehmen. »
Jonas, Projektingenieur Hydropower Schweiz
Automatisierungstechniker (a)
Zur Verstärkung unseres Teams in Österreich suchen wir jemanden zur Unterstützung im Bereich Wasser- Abwasserwirtschaft. Bist du der Spezialist für unsere anlagenspezifische Applikationssoftware?
Rittmeyer AT
Bereich
Wien
Österreich
100%
Pensum

Monika Zoltowska
Talent Acquisition Manager
#Learn more
Die Rittmeyer Gruppe
rethink. automate. innovate.
Als Teil der BRUGG-Gruppe liefern wir als Spezialistin unseren weltweiten Kunden im Bereich Wasser- und Energieversorgung innovative Mess- und Automatisierungslösungen sowie datenbasierte Dienstleistungen mit Schwerpunkten in der Energiewende, Nachhaltigkeit und Infrastruktursicherheit.
#Impact
Was du bei uns bewegen kannst
- Erstellen der anlagenspezifischen Applikationssoftware für die Automatisierungsstationen RIFLEX (SPS) sowie des Rittmeyer eigenen Leitsystems RITOP für die Versorgungsbereiche Wasser, Gas und Strom.
- Unterstützung des Verkaufs und der Projektleitung bei der Ausarbeitung von Leittechnik- und Netzwerkkonzepten.
- Umfangreiches Testen der Netzwerke und der Anlagen auf ihre Funktionalität.
- Mitarbeit bei der Inbetriebsetzung der Anlagen vor Ort bei unseren Kunden in Österreich.
#Requirements
Was du mitbringst
- Du verfügst über eine Ausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Ähnliches.
- Du bist versiert in der Anwendung von SPS-Programmiertools für EMSRL-Anlagen.
- Deine Zuverlässigkeit und Eigeninitiative, Ihr Qualitätsbewusstsein, Ihre Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeichnen ich aus.
- Prozesskenntnisse der Versorgungsbranchen Wasser, Abwasser und Strom sind von Vorteil.
Für diese Position liegt das monatliche Einkommen bei ca. € 3.000,- brutto, verhandelbar, je nach Qualifikation und Erfahrung.
#Benefits
Was wir dir bieten
Jobs mit Zukunft
Sinnstiftendes Arbeiten in einem zukunftsorientierten und umweltbewussten Unternehmen
Vertrauensvolle Arbeitskultur
DU-Kultur, Kommunikation auf Augenhöhe und offene Türen (bis zum CEO)
Flexibilität und Work-Life-Balance
Gleitzeitarbeitsmodell, mobiles und flexibles Arbeiten, bis 20% Homeoffice nach Einarbeitung, Third Place, Teilzeitarbeit
Mobilität
Top-Lage unserer drei Standorte in Österreich mit Autobahnverbindung und ÖV-Anbindung. Dienstwagen für Kundentermine. Weitere Standorte: Schweiz, Deutschland, Kroatien, Italien, Frankreich, USA und Singapur
Arbeitsplatz
Tolle Büroräumlichkeiten mit ergonomischen Arbeitsplätzen und moderner IT-Infrastruktur, unterschiedliche Arbeitsplätze für flexibles Arbeiten
Vergünstigungen
Gratis Früchte, gestellte Arbeitskleidung, Firmenhandy zur privaten Nutzung